Benefizkonzert des Polizeiorchester Bayern - Benefizkonzert ...

Konzert - Klassik
Lohr am Main
Samstag, 29. November 2025, 19:30 Uhr

Sinfonische Blasmusik der Spitzenklasse für einen gemeinnützigen Zweck – dafür steht das Polizeiorchester Bayern an diesem Abend unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei, Herrn Johann Mösenbichler.

Das Polizeiorchester Bayern mit Sitz in der Landeshauptstadt München ist das professionelle, sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es wurde 1951 in Rebdorf bei Eichstätt gegründet und kann mit seiner über 65-jährigen Geschichte auf eine bewegte Entwicklung zurückblicken. Aus ursprünglich 30 Polizisten entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein konzertantes Blasorchester mit 45 studierten Berufsmusikerinnen und -musikern. Seit 2006 steht das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Johann Mösenbichler.

Das Polizeiorchester Bayern versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Es stellt sich in den Dienst der guten Sache, indem es in Kooperation mit Veranstaltern aus ganz Bayern und darüber hinaus jährlich bis zu 60 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken spielt.

700 Jahr Wombach – anlässlich dieses großen Jubiläums im Jahr 2025 spielt das Polizeiorchester Bayern ein großes Benefizkonzert in der Lohrer Stadthalle. Der Reinerlös des Konzerts kommt vor allem der umfangreichen ehrenamtlichen Jugendarbeit der Wombacher Vereine zugute. Diese hat bei den kulturtreibenden Vereinen, den Sportvereinen und der Feuerwehr eine lange Tradition und einen außerordentlich hohen Stellenwert. Der Erlös des Benefizkonzerts hilft dabei, diese Jugendarbeit weiter zu fördern, attraktiv zu gestalten.

Das Polizeiorchester Bayern ist somit einerseits für die Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Polizei zuständig, indem es zur Imagepflege, Bürgernähe, Nachwuchsgewinnung sowie Kinder- und Jugendprävention beiträgt. Darüber hinaus wird der Klangkörper durch die Bayerische Staatsregierung und das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration zu repräsentativen Anlässen eingesetzt. Um diesen vielfältigen Funktionen gerecht zu werden, ist das Polizeiorchester Bayern bestrebt, Konzerte an möglichst vielen verschiedenen Orten – von Mehrzweckhallen über Kirchen bis zu großen Konzertsälen – zu gestalten und damit ein breites Publikum anzusprechen und zu begeistern.

Das Repertoire des Polizeiorchesters Bayern ist sehr umfangreich und schließt originale Kompositionen der symphonischen Blasmusik sowie Bearbeitungen von klassischen Ouvertüren, Operetten, Filmmusiken, Musicals, Konzertmärschen und Opernauszügen mit ein. Die instrumentale Vielseitigkeit der Musikerinnen und Musiker ermöglicht neben dem großen Blasorchester die Zusammenstellung verschiedener Kleinbesetzungen. Diese Kammermusikgruppen des Polizeiorchesters treten ausschließlich bei musikalischen Umrahmungen von staatlichen Festakten auf.

[Foto: © Tobias Epp Fotografie]

Ermäßigung

Die Ermäßigung gilt für Kinder / Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren. Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Schwerbehinderte Personen mit B im Ausweis und Rollstuhlfahrende zahlen den normalen Preis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und benötigt ein eigenes Ticket.

Zusätzliche Informationen

Einlass: 18:30 Uhr

Termine Benefizkonzert des Polizeiorchester Bayern - Benefizkonzert anlässlich des 700-jährigen Wombacher Dorfjubiläums 2025

Samstag
29.
Nov 2025

Benefizkonzert des Polizeiorchester Bayern - Benefizkonzert anlässlich des 700-jährigen Wombacher Dorfjubiläums 2025

Beginn: 19:30 Uhr
ab 25 €

Unterkunft in Baden-Württemberg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Kontakt

ab 25 €

Benefizkonzert des Polizeiorchester Bayern - Benefizkonzert ...

Samstag, 29. November 2025, 19:30 Uhr
Stadthalle Lohr
Jahnstraße 8
97816 Lohr am Main
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise