Theodor-Körner-Museum Theodor-Körner-Museum
Theodor-Körner-Museum
Theodor-Körner-Museum

Theodor-Körner-Museum

Ausstellung, Museum
Wöbbelin

Der Dichter Theodor Körner wurde als Adjutant des Majors von Lützow im Lützowschen Freikorps kurz vor seinem 22. Geburtstag bei einem Überfall auf einen französischen Tross bei Rosenow am 26. August 1813 von einer Kugel tödlich getroffen und am folgenden Tag unter einer Doppeleiche in Wöbbelin beigesetzt.

Mit seinem frühen Tod wurde Körner schon von seinen Zeitgenossen zum "Sänger und Helden" stilisiert.

Die am 15. Juni 1997 eröffnete Ausstellung "Theodor Körner (1791 - 1813). Poet und Patriot. Seine Erhebung zum Idol" veranschaulicht dem Besucher das Leben und Wirken des jungen Dichters in seiner Zeit und die Auswirkungen seiner patriotischen, nationalistischen und nicht selten mit Hass auf Frankreich erfüllten Lieder und Gesänge auf die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Konzentrationslager Wöbbelin >>
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin >>

Unterkunft in Neustadt-Glewe finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Theodor-Körner-Museum | Ludwigsluster Straße 2b, 19288 Wöbbelin

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.